Kerngesund und korrektes Exterieur, bewegungsstark und drei sehr gute Grundgangarten, mit guter RIttigkeit, charakterfest mit bestem Interieur - so sollte sie sein, die ideale Zuchtstute, die natürlich eine gute Mutter ist.
Zuchtstuten die Basis der qualitätvolle Fohlen
Der Einfluss der Zuchtstute auf das Fohlen ist wissenschaftlich erwiesen größer als der des Hengstes man spricht von ca. 70%. Teile der DNA werden sogar rein maternal, d.h. nur von der Mutter an ihre Nachkommen weitergegeben. Nicht ohne Grund sprechen erfahrene Züchter also gern von „Mare Power“. Diese Erkenntnis und das, in den vergangenen Jahren stetig gestiegene, Qualitätsbewusstsein der Pferdefreunde machen eine Vorstellung von Zuchtstuten auf einer Zuchtschau notwendig.
Die Stute muss ein korrektes Exterieur haben. Da Stellungsfehler Grund für frühzeitige Verschleißerscheinungen sind.
Verschleißerscheinungen kommen nicht immer von übermäßiger Beanspruchung, sondern häufig ist es Veranlagung, vererbt durch mindestens eines der Elterntiere. Stuten, die chronische Probleme mit den Atemwegen haben, Ekzeme oder andere Mängel wie Überbiss haben, gehören nicht in die Zucht.
Das Interieur der Stute ist ebenso wichtig. Der Charakter spielt eine entscheidende Rolle bei der Zuchtanpaarung.
Bei der Suche nach dem passenden Hengst sollte man denjenigen auswählen der Ähnlichkeiten mit der Stute besitzt, somit der gleichen Rasse angehören sollte.
Imprudente AF
Geschlecht: Stute
Rasse: PRE
Gekört: Ja
Farbe: braun
Stockmaß: 1,62m
Geboren: 05.01.2009